Solaranlagen
Energie, die Sie keinen Cent kostet.

Solarenergie ist umweltschonend, kostenlos und selbst in unseren Breiten effektiv.
Vorausgesetzt, man besitzt ein Solarsystem mit hocheffizienten Kollektoren und abgestimmten Systemkomponenten. Solarsysteme können 50 bis 60% des jährlichen Energiebedarfs zur Trinkwassererwärmung von Ein- und Zweifamilienhäusern einsparen. In den Sommermonaten von Mai bis August reicht die Sonnenenergie sogar aus, um die Trinkwassererwärmung nahezu vollständig zu decken. In den Übergangsmonaten kann Solarenergie optimal zur Vorerwärmung des Trinkwassers genutzt werden. Das reduziert spürbar den Öl- oder Gasverbrauch.
Eine Heizungsunterstützung ist mit zusätzlichen Sonnenkollektoren möglich. Hierdurch können bis zu 20% des Heizenergieverbrauchs eingespart werden.
So funktionierts:
Die Sonne strahlt auf Solarkollektoren, die diese dann in Wärme umwandelt, diese Wärme wird dann ins Heizungssystem eingeschleust.
Solarenergie ist sehr umweltbewusst. Durch Solarenergie produziert ein Einfamilienhaus pro Jahr eine dreiviertel Tonne Kohlendioxid (C02) weniger.
Wir bieten Ihnen Komplett-Pakete an, die je nach Anzahl der Personen des jeweiligen Haushaltes ausgewählt werden können.
Pro
- Senkung der Kosten für Wassererwärmung und Heizung
- Höhere Reduktion des CO2-Ausstoßes
- Regenerative Energietechnik, fossile Energievorräte werden geschont.
- Benutzer einer Solarheizung sind schon heute unabhängiger als alle, die voll und ganz auf gelieferte Rohstoffe (Gas, Öl, Strom) angewiesen sind
Kontra
- Viele Fläche für Solarmodule erforderlich
- Relativ geringe Leistung, d.h. meist lediglich zur Warmwasserbereitung und als Heizungsunterstützung im Einsatz
- Jahreszeitenabhängige Energiegewinnung führt dazu, dass gerade im Winter weniger Energie verfügbar ist.
Datenschutz | Impressum | Bildrechte |